Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

E-Tutorials der Bibliothek

Wir haben einige Themenbereiche in Tutorials erklärt, die wir in unserer räumlichen Situation am dringendsten fanden. Zu welchen Themen vermissen Sie Tutorials? Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Gerne per E-Mail an: Michaela.Claus(at)ph-gmuend.de

Anmeldung

Wir erklären Ihnen in diesem Videotutorial, wie Sie sich an der Bibliothekshomepage anmelden und was es dabei zu beachten gilt.

Anschaffungswunsch

Sie interessieren sich für ein Buch und finden es nicht im OPAC? Dann können Sie uns dieses Buch per Anschaffungswunsch zum Kauf vorschlagen.

Datenbank-Informationssystem (DBIS)

Das Datenbank-Informationssystem DBIS hilft Ihnen beim Einstieg und der Nutzung von
Datenbanken. Die Universität Regensburg verwaltet DBIS und hat uns ein Erklärvideo zur Verfügung gestellt.

E-Books

Wir erklären Euch wie E-Books heruntergeladen werden könnt.

 

Fernleihe

Per Fernleihe kann Literatur aus anderen Bibliotheken bestellt werden. Wie dies funktioniert und was es zu beachten gibt, stellen wir in diesem Tutorial vor.

Literatursuche – recherchieren leicht gemacht

In diesem 4-teiligen Tutorial geben wir Euch Tipps zur Vorgehensweise bei der Literatursuche.

Teil 1: Wichtige Begriffe, Einstieg und Vorbereitung

Teil 2: Wo sucht Ihr? Beispiele

Teil 3: Wie sucht Ihr?

Teil 4: Beschaffung und Literaturverwaltung

In dieser Linksammlung sind Kataloge, Datenbanken und Services aus den Tutorials zusammengefasst und durch weitere Angebote ergänzt.

OPAC

In diesem Tutorial erklären wir Ihnen wie Sie im Bibliothekskatalog OPAC recherchieren können.

Recherche mit ChatGPT?

KI wie ChatGPT verändert auch das wissenschaftliche Arbeiten an Hochschulen.
Wir möchten uns deshalb der KI-unterstützten Recherche widmen. Kann ChatGPT die Recherche erleichtern? Das Video bietet Euch einen ersten Einstieg.

 

Recherche und wissenschaftliches Arbeiten

Das Vorgehen beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten schreiben zeigen wir in diesem Tutorial: Was sind wissenschaftliche Quellen und wie können diese recherchiert werden?

Suchmaschine BASE

Dieses Tutorial führt Sie in die Nutzung der Suchmaschine BASE ein.

Zeitschriften und E-Journals

Wir erklären Euch in diesem Tutorial wie Ihr Zeitschriften und e-journals finden und nutzen könnt.