Aktuelles

Ihre Fragen an uns - die TOP 10
Die Antworten zu den häufigsten Fragen an uns finden Sie im Moodle-Kurs "Einführungen der Bibliothek":
https://moodle.ph-gmuend.de/course/view.php?id=2286
Zu den häufigsten Fragen zählen z. B.
- Ich bin im Bibliothekskatalog eingeloggt - warum kann ich keine Bücher bestellen?
- Ich habe ein Buch im Katalog gefunden - Wo finde ich das Buch?
- Warum finde ich den Zeitschriftenaufsatz nicht im OPAC?
Neue E-Tutorials: Literatursuche – recherchieren leicht gemacht
In diesem 4-teiligen Tutorial geben wir Euch Tipps zur Vorgehensweise bei der Literatursuche.
Teil 1: Wichtige Begriffe, Einstieg und Vorbereitung
Teil 2: Wo sucht Ihr? Beispiele
Teil 4: Beschaffung und Literaturverwaltung
In dieser Linksammlung sind Kataloge, Datenbanken und Services aus den Tutorials zusammengefasst und durch weitere Angebote ergänzt.
Die Bibliothek befindet sich nun in den Hörsälen 4 und 5 (Obergeschoss Hörsaalgebäude) mit:
- einem Teil der Sachbücher: Psychologie (Sachgruppe M) und Pädagogik (N)
- Bücher der Kinder- und Jugendbuchsammlung
- den aktuellen Zeitschriftenheften
- Semesterapparaten
- Arbeitsplätze
- Neuerwerbungsregal
- einer schönen Fernsicht auf die Drei-Kaiser-Berge
- Ausleihtheke + Auskunft
Wegweiser für die Bibliothek ⇒
Wir freuen uns auf Sie!
Bibliotheksbenutzung weiterhin eingeschränkt
Alle Medien, die nicht in der Bibliothek in den Hörsälen 4 und 5 zu finden sind, müssen vorbestellt werden.
Imagefilm des dbv-Landesverband Baden-Württemberg
Werde die beste Bibliothekarin | Der Meisterkurs | dbv-Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Diagnostische Testbibliothek
Die Diagnostische Testbibliothek bietet zur Ausleihe Tests für Studierende und Mitarbeiter*innen der PH an. Für die Ausleihe, Verlängerungen und Vormerkungen sind die Tutoren der Diagnostischen Testbibliothek zuständig. Die Rückgabe kann über die Bibliothek der PH (Medienrückgabebox) erfolgen, wenn die Testbibliothek geschlossen ist.
Das Didaktische Zentrum und die PH-Bibliothek arbeiten bei dem Thema Citavi enger zusammen. Beide Einrichtungen stellen Materialien zu dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi unter folgenden Links zur Verfügung:
https://moodle.ph-gmuend.de/course/view.php?id=614§ion=14
https://bibliothek.ph-gmuend.de/literatursuche/citavi
Wir sind auch auf Moodle aktiv!
Kurs „Bibliothek für Studierende“: Grundlegende Informationen zur Bibliotheksbenutzung als Grundlage für eine Präsenz-Bibliothekseinführung oder einfach so.
https://moodle.ph-gmuend.de/course/view.php?id=1842
Kurs „Lange N8“: Rückblick auf die Lange N8 mit Folien, Fotos, Informationen
https://moodle.ph-gmuend.de/course/view.php?id=1972
OPAC: Neue Funktion „Zitierlink“
Über die neue OPAC-Funktion „Zitierlink“ können Sie Permalinks abspeichern. Recherchieren Sie hierzu einen Treffer, klicken Sie auf "Zitierlink" und kopieren dann die URL oben in der Adresszeile für die weitere Verwendung.
Beim Kopieren der URL ohne die Verwendung der Funktion „Zitierlink“ ist der Link zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund der enthaltenen Session-ID nicht mehr verwendbar.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
9.00 – 16.30 Uhr
9. Juni: 9.00 - 14.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass weiterhin eine Vielzahl an Medien vorbestellt werden muss.
Kontakt
Telefon: 07171 983-340
E-Mail: bibliothek(at)ph-gmuend.de
DATENBANK DER WOCHE